Kiefergelenksbehandlungen, CMD & Schienentherapie

Unser Kiefer ist als kräftiges Kauorgan vielen Belastungen ausgesetzt. Ist das Zusammenspiel von Muskulatur und Gelenk überlastet, können Beschwerden auftreten. Dabei bauen wir unseren Stress über die Muskulatur ab, weshalb Patienten häufig über Knirschen oder Pressen der Zähne berichten (Bruxismus). Klinisch zeigen die Zähne dann häufig abgeschliffene Stellen. Um diese zu schützen bieten Aufbissschienen einen effektiven Schutzschild und führen zu einer Entlastung der Muskulatur. Auch Nacken- und Kopfschmerzen können Ursachen von Verspannungen und Überlastung sein. Meistens wird diese Therapie daher in Akutphasen in Kombination mit Physiotherapie verordnet. Reicht die klassische Aufbissschiene nicht aus, muss das Kiefergelenk individuell vermessen werden und bedarf einer weiterführenden „CMD-Therapie“. Diese wird notwendig, wenn ausgeprägte Kiefergelenkschmerzen und Kiefergelenksknacken sowie Bewegungseinschränkungen des Kiefers vorliegen. Oft sind Begleiterscheinungen einer CMD Kopfschmerzen, Verspannungen und Stress/psychische Belastungen.