Wir machen dein Lächeln.

Schöne Zähne und ein natürliches Lächeln machen sympathisch. Mit vielseitigen Behandlungsformen und Behandlungsmethoden helfen wir Ihnen dabei, mit Vorsorge, Nachsorge, Beratung und passender Behandlung den Zahnerhalt zu gewährleisten.

Prophylaxe  

Für uns steht Prophylaxe ganz oben, denn wir wollen vorbeugen, dass zahnmedizinische Therapien überhaupt notwendig werden. Dafür sollte neben einer halbjährlichen Kontrolle auch eine regelmäßige Zahnreinigung (PZR) stattfinden. Hierbei werden nicht nur die Zähne gereinigt, sondern es wird auch auf die häusliche Mundhygiene eingegangen und der gesamte Zahnhalteapparat begutachtet. Auffällige Zahntaschentiefen müssen frühzeitig erkannt und durch Hygienemaßnahmen unterstützt werden. Wir möchten Sie bei Problemen beraten und Sie mit Hilfestellungen unterstützen- Sprechen Sie uns gerne an!  

Zahnerhaltung

Zahnerhaltung bedeutet Zahntherapien zu wählen, die möglichst substanzschonend sind. Hierfür bieten sich Kunsstofffüllungen und kleine indirekte Versorgungen an. Wenn eine Karies im Zahn vorhanden ist und diese durch Untersuchung und Röntgendiagnostik festgestellt wurde, muss eine Entfernung des bakteriell zerstörten Gewebes erfolgen, bevor eine ausgeprägte Schmerztherapie oder sogar Wurzelbehandlung notwendig wird. Der Zahn braucht einen intakten Schutzmantel um die Kälte und Wärme im Mund nicht als unangenehm wahrzunehmen und genug Widerstand gegen feste Nahrung zu haben. Eine Füllung kann diesen Schutzmantel künstlich wieder herstellen, sofern ein Defekt nicht zu groß ist.

Ästhetische Zahnmedizin

Unter ästhetischer Zahnmedizin versteht sich die „Verschönerung“ der eigenen Zähne. Diese Leistungen sind in der Regel Leistungen, die sich der Patient selber wünscht, ohne dass sie medizinisch notwendig sind. Daher sind diese Leistungen auch Privatleistungen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Hier runter fällt zum Beispiel das Aufhellen der Zähne durch Bleaching, die Zahnumgestaltung der Zahnform mit Kunststoff (Odontoplastik) oder das Verändern der Zahnform durch Veneers (aufgeklebte Keramikscheiben auf der Außenseite der Zähne).  

Endodontie, Wurzelkanalbehandlung 

Ist es einmal zu spät und der Zahnschmerz sehr groß, weil eine Entzündung bis zum Zahnnerv vorgedrungen ist, muss der Zahn (unter Anästhesie) eröffnet werden und der „Nerv gezogen“ werden. Manchmal ist dieser Prozess aber auch sehr leise und langsam fortscheitend und wird häufig erst beim Anfertigen eines Röntgenbildes erkannt, wenn die Zahnwurzel an der Spitze eine Entzündung zeigt. In schwereren Fällen kann sich auch sehr akut eine große Schwellung oder ein Abszess bilden. In jedem Fall muss die Ursache der Entzündung behoben werden. Dafür kann der Zahn nach der Eröffnung von innen mit Hilfe von säubernden Feilen und Spüllösungen gereinigt werden und bekommt in der Regel ein Medikament eingelegt, so dass die Schmerzen schnell abklingen können.  

Kinderzahnheilkunde

Zahngesundes Bewusstsein beginnt im Kindesalter. Daher sind wir sehr bemüht, eine angstfreie und freundliche Kinderbehandlung anzubieten! Da der Grundstein für die Kinderbehandlung aus positiven Erlebnissen beim Zahnarztbesuch besteht und ein Vertrauensaufbau ist, ist es sinnvoll ab dem ersten Milchzahn vorstellig zu werden, damit die Kleinsten den Praxisbesuch als schöne Routine kennenlernen. Dafür gehen wir spielerisch an die Behandlung heran und versuchen jede anfallende Behandlung schmerz- und stressfrei zu gestalten. Wir möchten Sie als Eltern gerne beraten, wie häusliche Mundhygiene gut funktioniert und worauf Sie achten sollten. Dafür sind wir für alle Fragen ihrerseits offen! Bringen Sie auch gerne ihr U-Heft mit, dann können wir den wahrgenommenen Termin dokumentieren.  

Angstpatient:innen & Schmerzbehandlungen

Wir geben uns die größte Mühe, dass alle Patienten sich bei uns wohlfühlen. Sprechen Sie uns vor der Behandlung auf Ihre Ängste an, wir versuchen darauf einzugehen und die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten!

Alterszahnmedizin

Wir versorgen unsere Patienten bis ins hohe Alter. Dabei stehen sowohl der Zahnerhalt, als auch eine sinnvolle und nachhaltige Prothetik im Vordergrund. Unsere Praxis ist barrierefrei und dadurch für unsere älteren Bevölkerungsmitglieder und Menschen mit Handicap gut zu erreichen. Zusätzlich gehören wöchentliche Besuche im Altersheim seit Jahrzehnten zu unserem Leistungsspektrum.

Parodontitisbehandlung

Parodontitis beschreibt die Erkrankung des Zahnhalteapparates. Wenn Zahnfleischentzündungen dauerhaft bestehen und spezielle Bakterien auf den Knochen übergehen, baut sich der Knochen mit der Zeit ab. Diese Erkrankung ist dann nicht mehr umkehrbar, sondern es muss versucht werden, den Prozess stabil zu halten. Ursachen können unter anderem genetische Komponenten, Allgemeinerkankungen (zum Beispiel Diabetes), Rauchen und das Vorliegen eines entsprechenden Keimspektrums sein. Ist die Entzündung noch am Zahnfleischsaum lokalisiert und erkennbar durch Zahnfleischbluten und –schwellung, lässt sich gut intervenieren. Ausgeprägte Erkrankungen führen im schlimmsten Fall zu ausgeprägtem Knochenabbau, Zahnlockerungen, Entzündungen des gesamten Zahnhalteapparates und Ausdehnung auf den gesamten Organismus mit erhöhtem Risiko für Schlaganfälle oder Herzkrankheiten! Verlorener Knochen kann nicht mehr wiedergeholt werden. Daher ist uns die Prophylaxe sehr wichtig, Parodontitis muss durch ein regelmäßiges Screening frühzeitig erkannt werden!  

Prothetik, Zahnersatz

Bei sehr großen Substanzdefekten, die durch eine klassische Füllung nicht mehr ausreichend versorgt werden können, und nach Wurzelbehandlungen, ist die Überkronung von Zähnen notwendig, um diese langfristig stabil halten zu können. Es steigt sonst das Risiko, dass Zähne frakturieren (brechen) und entfernt werden müssen.  

Chirurgische Therapien

Unsere Praxis bietet aus dem zahnärztlich chirurgischen Spektrum an: Zahnentfernungen, Weisheitszahnentfernungen, Zystenentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Freilegungen von verlagerten Zähnen, Wurzelrestentfernungen, Entfernung kleiner Fibrome

Implantologie

Fehlt ein Zahn, kann eine Lücke mit einer künstlichen Zahnwurzel ersetzt werden. Nach entsprechender Einheilungsphase wird die Implantatschraube mit einer Krone versorgt und schließt somit die Lückensituation. Implantatschrauben bestehen aus Titan und sind vom Knochen gut toleriert. Nach entsprechender Einheilungszeit sind die stabil belastbar.  

Kiefergelenksbehandlungen, CMD & Schienentherapie

Unser Kiefer ist als kräftiges Kauorgan vielen Belastungen ausgesetzt. Ist das Zusammenspiel von Muskulatur und Gelenk überlastet, können Beschwerden auftreten. Dabei bauen wir unseren Stress über die Muskulatur ab, weshalb Patienten häufig über Knirschen oder Pressen der Zähne berichten (Bruxismus). Klinisch zeigen die Zähne dann häufig abgeschliffene Stellen. Um diese zu schützen bieten Aufbissschienen einen effektiven Schutzschild und führen zu einer Entlastung der Muskulatur. Auch Nacken- und Kopfschmerzen können Ursachen von Verspannungen und Überlastung sein. Meistens wird diese Therapie daher in Akutphasen in Kombination mit Physiotherapie verordnet. Reicht die klassische Aufbissschiene nicht aus, muss das Kiefergelenk individuell vermessen werden und bedarf einer weiterführenden „CMD-Therapie“. Diese wird notwendig, wenn ausgeprägte Kiefergelenkschmerzen und Kiefergelenksknacken sowie Bewegungseinschränkungen des Kiefers vorliegen. Oft sind Begleiterscheinungen einer CMD Kopfschmerzen, Verspannungen und Stress/psychische Belastungen.

Zahntechnisches Praxislabor

Wir bieten unseren Patienten Arbeiten aus unserem technischen Hauslabor an. Dadurch können Prothesenreperaturen zügig vor Ort erledigt werden. Auch ästhetische Behandlungen profitieren, da unsere Technikerin sich die Zahnform und –farbe direkt vor Ort ansehen kann.

Zusatzleistungen: digitales Röntgen, Athena-Aufklärungshilfe, Ratenzahlung & Rechnungsabwicklung über DZR, barrierefreier Zugang